Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

unumschränkter Herr

См. также в других словарях:

  • Der Herr des Wüstenplaneten — Dune – die erste Trilogie beschäftigt sich mit den ersten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Der Wüstenplanet Band 1 (Dune) 1.2.1 Vorgeschichte 1.2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Effendi — Ef|fẹn|di, Efendi, der; [s], s [türk. efendi < ngriech. aphente̅̓s < griech. authente̅̓s = unumschränkter Herr] (früher): Titel u. Anrede für höhere Beamte (in der Türkei). * * * Efẹn|di, Effendi, der; s, s [türk. efendi < ngriech.… …   Universal-Lexikon

  • Efendi — (auch Effendi) ist eine türkische Form der Anrede und bedeutet so viel wie „Herr“. Der Plural lautet Efendiler. Die Herkunft dieses Begriffes ist unklar, ein Zusammenhang mit dem neugriechischen aphentes oder griechischen „authentes“… …   Deutsch Wikipedia

  • Efendi — Efẹn|di: ↑ Effendi. * * * Efẹndi,   Effẹndi [zu byzantinisch griechisch authente̅s »Herr«] der, s/ s, Ehrentitel und ehrende Anrede (Efendim »mein Herr«) im Osmanischen Reich, seit dem 13./14. Jahrhundert relativ unspezifisch gebraucht für… …   Universal-Lexikon

  • Efendi — Efen|di . Eff’endi der; s, s <aus türk. efendi »Herr«, dies über neugr. aphente̅s aus gr. authente̅s »unumschränkter Herr«> (veraltet) Anrede u. Titel für höhere Beamte in der Türkei …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) …   Deutsch Wikipedia

  • Siam [1] — Siam, 1) Königreich in Hinterindien, von den Siamesen selbst Thai genannt, grenzt im Norden an die chinesische Provinz Yünnan, im Osten an das Reich Anam, im Süden an das Chinesische Meer u. den Golf von Siam, im Westen an Birma u. die britischen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Albanesen — (albanes. Schkipetaren, d.h. Felsbewohner, türk. Arnauten, griech. Arbaniten, serb. Arbanasi), ein Volk von isolierter Stellung unter den Indoeuropäern, das als Nachkommen der einst viel weiter verbreiteten alten Illyrier angesehen wird und vor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marokko [2] — Marokko (von den Arabern Maghrib el Aksa, »der äußerste Westen«, oder El Gharb el Djoani genannt), Sultanat im NW. Afrikas, zwischen 27–36° nördl. Br. und 0–13° östl. L., im N. vom Mittelländischen Meer, im W. vom Atlantischen Ozean, im O. von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»